Links überspringen

Bibliotheksführung

Unter dem Motto „Schau genau“ durfte die 2c-Klasse die Stadtbibliothek Dornbirn entdecken. Dabei mussten sie nicht nur genau hinschauen, um einige knifflige Rätsel zu lösen, sondern durften auch ihren eigenen Buchtitel erfinden und ein dazu passendes Cover entwerfen. Also aufgepasst: Eine neue Generation an Autor:innen

EOES Science Olympiade

(Elisabeth Himmer 6ar und Abel Schmidt 5br)  Ob physikalische Integral- & Differentialrechnungen, Redox-Reaktionen in der Chemie oder Makromolekularbiologie. Alles Dinge, die man in der Schule nie so eingehend machen kann. Doch bei der „European Olympiad of Experimental Science“ (EOES) konnten sich Abel Schmidt (5br) und

Standing Ovation

gab es am Samstag, den 15. Februar 2025 für Paula Futscher (8c) und das Ensemble der Jugendgruppe des Spielkreises Götzis im Anschluss an die Premiere des Theaterstücks „Das Tagebuch der Anne Frank“.  Das Stück war hervorragend inszeniert und die SchauspielerInnen beeindruckten mit ihrer ausgesprochen professionellen Performance.

Benefizturnier im Schulheim Mäder am Sonntag, 19.01.2025

Gruppe Jugend: Überzeugende Leistung von Abel SchmidtIn einem Teilnehmerfeld von 21 erfahrenen Turnierspielern trat Abel Schmidt aus dem BG Dornbirn mit Startnummer 8 an. Um eine Medaille zu gewinnen, musste er eine gute Form zeigen und fünf stärkere Spieler schlagen.Abel zeigte ein sehr gutes Turnier!

Spendenaktion der SOKO-Gruppe (7 B/C – Senegal)

Wir, vier Mädchen der SOKO-Gruppe der 7bc, starteten ein Projekt, um 240€ für ein Schuljahr eines Kindes im Süden Senegals zu sammeln. Die Idee entstand, als wir über die schwierigen Lebensbedingungen in Entwicklungsländern sprachen, insbesondere über den fehlenden Zugang zu Bildung. Uns war klar: Wir

Schach – Silber für Kilian Linder (4c)

Ausgezeichnete Leistungen beim Schulenturnier in Bludenz, am 07.12.2024  Beim stark besetzten Turnier in der MS Bludenz kämpften drei Jugendliche aus dem BG Dornbirn um die Medaillenränge. Ein hervorragendes Ergebnis gelang Kilian Linder (4c), der bei 35 Mitstreitern mit 6 Punkten aus 7 Runden eine Silbermedaille

Spendenlauf am 18.10.24 (13:00 – 14:00 Uhr)

Unsere Solidarität wird immer noch gebraucht! Deshalb wollen wir wieder gemeinsam ein Zeichen setzen und laufen: Zum einen für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in Österreich, zum anderen für die Neugestaltung der von Eltern und Schüler:innen geplanten Pausenräume. Wir spenden: 2/3 für die Opfer der Hochwasserkatastrophe