Links überspringen

Vortrag: Wie männlich ist die Wissenschaft?

Am 26. März 2024 führte Frau Universitätsprofessorin Dr. Brigitte Mazohl die interessierten Anwesenden im Rahmen ihres  Vortrages „Wie männlich ist die Wissenschaft?“ auf eine Spurensuche nach Frauen in der Forschung.  Als Historikerin und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gab sie einen Rückblick über die Entwicklung bis heute mit dem Fazit, dass Frauen in der Forschung noch immer stark unterrepräsentiert sind.

Einen Erklärungsansatz liefert das „Leaky Pipeline“ Konzept. Es bezeichnet das Phänomen, dass der Anteil von Frauen in der Wissenschaft mit zunehmender Qualifikation abnimmt, basierend auf einer strukturellen Ungleichheit zwischen Männern und Frauen. Trotz steigender Bildungsabschlüsse von Mädchen und Frauen ist der Frauenanteil in der Wissenschaft weiterhin niedrig.

In der anschließenden Diskussion wurden Erfahrungen ausgetauscht und mögliche Lösungsansätze reflektiert.

Herzlichen Dank an Frau Mag. Verena Chlumetzky-Schmid, welche den Vortrag im Festsaal des BG Dornbirn via die „ib Initiative Begabung“  organisiert hat.